
Sauerteig im Handumdrehen
So kannst du knusprige Brote, herzhafte Backwaren und feines Gebäck selber backen.
Dein Rundum-Sorglos-Paket für den perfekten Start mit Sauerteig!
- In unter 7 Tagen zum aktiven Sauerteig-Starter – einfach erklärt.
- Über 53 Videos und 9 Stunden Anleitung – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
- 285-Seiten-eBook für alle Rezepte und Techniken – immer griffbereit.
- Sauerteig-Community für Support und Inspiration.
- Garantiert gelingsicher – Schluss mit frustrierenden Fehlversuchen.

Wie du in weniger als sieben Tagen deinen eigenen Sauerteig Starter herstellst und damit knusprige Brote, herzhafte Backwaren und süßes Gebäck zauberst – selbst ohne Vorkenntnisse oder Profi-Equipment – versprochen!
Fade Brote ade, hallo duftende Sauerteig-Träume!
Mit dem "Online Kurs: Dein Sauerteig Guide" verwandelst du deine Küche bald in eine duftende Backstube.
Mit meinen erprobten Tipps und Tricks meisterst du die Kunst des Sauerteigs ganz ohne Umwege!
Sauerteig kann am Anfang ganz schön überfordernd sein, da durch die Industrialisierung, das Wissen, die Erfahrung und Routinen unserer Ur-Großmütter fast verloren gegangen sind... Jetzt fragst du dich bestimmt:
- Warum wird mein Brot so flach?
- Wie bekomme ich wirklich knusprige Brote?
- Warum ist mein Teig so klebrig, dass ich ihn kaum formen kann?
- Was mache ich falsch, wenn mein Sauerteig nicht richtig aufgeht oder gar nicht blubbert?
- Wie lagere ich meinen Starter, ohne dass er schlecht wird?
Nach dem Scrollen durch Instagram bekommst du richtig Lust aufs Backen, aber in den vielen Kurzvideos wird kein Rezept bis in die Tiefe gezeigt. Warum sieht es bei den anderen so leicht aus? Das hat mich zu Beginn meiner Sauerteig-Reise fast zur Verzweiflung gebracht!
Ohne das richtige Wissen lief bei mir anfangs so einiges schief...
Flache Brote, die eher als Frisbee genutzt werden konnten, Teige, die auseinander liefen, und Starter, die nach Lack und nicht nach Milchsäure gerochen haben...
Aber weißt du was? Das muss dir nicht passieren! Ich habe aus meinen Fehlern gelernt und über Jahre hinweg mein Wissen und meine Techniken perfektioniert. Jetzt möchte ich dir genau das weitergeben – in einem strukturierten Kurs, der dir den Einstieg in die Welt des Sauerteigs leicht macht.
Du bekommst von mir alle Grundlagen, Tipps und Rezepte, die du brauchst, um stressfrei und ohne Frust himmlische Brote, Brötchen und andere Leckereien zu backen. Kein Rätselraten mehr – nur noch Erfolg in der Küche!
Verabschiede dich von plattgedrückten Broten, trockenem Teig und frustrierendem Chaos. Gemeinsam bringen wir deine Küche zum Duften und deinen Backofen zum Glühen. Mit meinem Kurs gelingt dir das Sauerteig Backen garantiert!
Mit diesen Grundlagen meisterst du das Backen!
-
Herstellung eines Sauerteiges
In weniger als 7 Tagen, stellst du deinen aktiven Sauerteig Starter her und holst dein erstes Brot in der Hand.
-
Routine mit deinem Sauerteig
In nur wenigen Minuten pflegst du deinen Sauerteig routiniert. Inklusive Quick-Tipps, wenn du verreist.
-
Sauerteig Brot Backen erklärt
Wie du knusprige und pralle Brote bäckst! Deine Brote schmecken nicht nur super, sondern sehen auch gut aus.

Kurs Teilnehmerin Silja
"Vor Deinem Kurs war das Thema "Sauerteig" komplettes Neuland für mich. Erst durch Deine Videos und das tolle E-Book wurde mit deutlich, wie viel mit Sauerteig möglich ist. Du vermittelst die Inhalte wunderbar strukturiert, sodass die Fülle an Informationen nicht überfordert sondern motiviert! Vielen Dank!" Siljas Back Erfolg Bild: Sauerteig Brötchen.
Warum Sauerteig dein Leben leckerer (und zufriedener!) macht:
- Nur natürliche Zutaten: Du weißt genau, was in deinem Brot steckt – keine Zusätze, nur Mehl, Wasser und Salz.
- Immer frisch auf deinem Tisch: Egal ob Brot, Backwaren oder Gebäck – schnell hast du etwas Leckeres, Selbstgemachtes gezaubert.
- Gesund und bekömmlich: Dank der natürlichen Fermentation wird dein Brot nicht nur leckerer, sondern auch verträglicher für deinen Körper.
- Nachhaltig und sparsam: Backe dein Brot selbst und spare Verpackungsmüll und teure Bäcker Preise.
- Zufriedenheit durch meditatives Teig kneten: Das Kneten und Formen des Teiges ist wie eine kleine Auszeit vom Alltag – beruhigend, meditativ und erfüllend.
- Unabhängig und flexibel: Du entscheidest, wie dein Brot schmeckt – saftig, würzig, knusprig oder super fluffig.

Hallo :) Ich bin Selina.
Vor vier Jahren bekam ich meinen ersten Sauerteig Starter und wurde von einer Minimalistin ohne Backofen – zur Sauerteig-Expertin. Ich entwickelte schnell meine große Leidenschaft für die traditionelle Handwerkskunst des Backens.
Heute backe ich mehrmals pro Woche und experimentiere mit neuen Rezepten, um Sauerteig immer wieder neu zu entdecken.
In meinem Kurs teile ich mein Wissen und meine Begeisterung mit dir: Von einfachen, stressfreien Methoden bis hin zu kreativen Rezeptideen zeige ich dir, wie du mühelos dein eigenes Sauerteigbrot und vieles mehr backen kannst.
Wusstest du, dass ich schon im mit 16 Jahren Back-Erfahrung in einer Bäckerei gesammelt habe? Damals backte ich am Wochenende als Backfee über 800 Brötchen fürs Dorf.

Es lohnt sich!
Kein Rätselraten mehr: Ich nehme dich Schritt für Schritt an die Hand, damit du stressfrei deine perfekten Sauerteigbrote, Backwaren und Gebäck backen kannst. Hol die den Duft von Frischgebackenen ins Haus!
Das sagen Kurs TeilnehmerInnen:
-
Lotta
„Selina, dein Sauerteigkurs ist so so toll. (...) Ich bin so happy, dass ich mich für deinen Sauerteigkurs entschieden habe. (…) Und ich muss sagen, ich hatte ja immer richtig Respekt, weil ich von so vielen gehört habe, bei denen das gar nicht geklappt hat mit dem Sauerteig. Aber deine Videos sind so entspannend und gleichzeitig wiederholst du alles immer so schön einfach, dass ich jetzt nach ein paar Videos schon echt das Gefühl habe, verstanden zu haben, wie es geht. Ganz nebenbei. Ohne mich jetzt groß anstrengen zu müssen. Das mag ich sehr.“
-
Conni
"Toll! Ich bin immer noch beim ersten Brotrezept aus deinem Kurs: das Roggen-Dinkel-Kastenbrot. Das schmeckt uns soooo gut. Und aus den Resten werden meist Pfannenbrot oder Kräcker gemacht- auch sehr lecker. Ich würde auch gern die Weizenbrote und alle anderen tollen Rezepte aus deinem Kurs machen, aber das muss bis in den Winter warten. So lange bin ich vorrangig in meinem Selbstversorgergarten beschäftigt. Aber ich freue mich schon auf die Herausforderungen mit dem Sauerteig Broten. Dein Video macht auf jeden Fall Lust darauf."
-
Esther
"Liebe Selina, der Kurs ist wirklich toll. Schöne Rezepte, die sehr gut umsetzbar sind. Mit dem e-Book ist es übersichtlich und man hat alle wichtigen Infos immer schnell zur Hand. Ich backe inzwischen sehr viel selbst und freue mich schon auf die weiteren Specials, die du jeden Monat machst."
-
Theresia
„Mich hat das Brotfieber gepackt. Es macht so viel Spaß zu sehen, wie jedes Brot besser wird und der Geschmack ist herrlich.“
Sauerteig Erfolge meiner KursteilnehmerInnen:
-
-
-
-
-
-
-
-
Dein Bild?
Hier könnten bald deine Sauerteig Erfolgs Bilder sein...
Das lernst du im Kurs: "Dein Sauerteig Guide"!
-
Kapitel 1: Allgemeines zum Sauerteig
Hier erhältst du zuallererst dein Kurs-eBook und den Zugang zur Sauerteig Community. Und dann führe ich dich auch schon direkt in die Sauerteig Welt! Du lernst, was überhaupt ein Sauerteig ist und was die Vorteile sind, mit Sauerteig zu backen. Ich zeige dir, welches Equipment und welche Zutaten du für deinen Sauerteig brauchst.
✓ Warum solltest du überhaupt mit Sauerteig backen?
-
Kapitel 2: Der Sauerteig Starter
Lerne, wie du deinen eigenen Sauerteig Starter herstellst und von nun an stressfrei pflegst. Wenn du dich mal längere Zeit nicht um deinen Starter kümmern kannst auch kein Problem! Denn du bekommst meine zahlreichen Tipps für diese Situationen an die Hand.
✓ Mit meiner Pflegeroutine im Gepäck bist du perfekt auf die Sauerteigreise vorbereitet.
-
Kapitel 3: Sauerteigbrot Backen erklärt
Wir durchlaufen einmal den kompletten Sauerteigbrot Backprozess, indem ich dir Schritt für Schritt alles zeige. Du lernst, wie du dein Brot so herstellst, dass es schön fluffig und knusprig ist. Außerdem weißt du danach endlich, wann du was zu tun hast und warum!
✓ Der Sauerteigbrot Backprozess wird hier im Detail unter die Lupe genommen, endlich ergeben die Begriffe Sinn!
-
Kapitel 4: Sauerteig Brot Rezepte
Mit dabei: Anfänger-Brote, Vollkornbrote mit noch mehr Aroma, das klassische Weizenbrot welches immer ratz fatz aufgegessen ist. Kürbiskern-Karotten Brot und Haferbrot klingen gut? Das sind sie auch!
✓ Saftige Brote, lieber Vollkorn oder doch Toastbrot? Schritt-für-Schritt zu meinen zehn liebsten Sauerteigbroten.
-
Kapitel 5: Sauerteig Backwaren Rezepte
Du kannst mit Sauerteig nicht nur Brot backen - sondern noch so viel mehr. Entdecke in meinem Kurs die Vielfalt an herzhaften Backwaren. Von Sonntagsbrötchen über leckere Pizza und mehr. Damit kannst du richtig beeindrucken .
✓ Brötchen, Pizza und Focaccia - tolle herzhafte Backwaren nur mit Sauerteig hergestellt.
-
Kapitel 6: Sauerteig Gebäck Rezepte
Klassisches Gebäck wie vom Bäcker kannst du auch Zuhasue mit Sauerteig und noch besser, sogar vegan, selber herstellen. Frisch dampfend aus dem Ofen verköstigst du deine Familie und Freunde so viel günstiger als beim Bäcker.
✓ Croissants, Kuchen und Zimtschnecken - so lecker, vegan und süß kann Sauerteig sein!
-
Kapitel 7: Sauerteig Resteverwertung
Bei der Pflege deines Sauerteiges fallen ab und zu Reste an. Was du damit kreatives alles so machen kannst, erfährst du in diesem Kapitel.
✓ Sauerteig Reste einfach verwerten - vielleicht ist das Kräcker Rezept in Zukunft dein Snack für einen Film?
Eindrücke vom Sauerteig Guide

53 detaillierte Videos
In meinen Schritt-für-Schritt Video Anleitungen kannst du mir beim Arbeiten mit dem Sauerteig über die Schulter gucken. In insgesamt über 53 Videos mit über 9 Stunden Videomaterial lernst du deinen Sauerteig verstehen, bäckst dein eigenes Brot und bekommst meine Tipps und Routinen an die Hand.

eBook: 285 Seiten
Passend dazu hast du dein eBook: "Dein Sauerteig Guide" mit über 285 Seiten an der Hand.
Die Rezepte hast du immer schnell parat, denn das Kurs-eBook ist perfekt fürs Handy ausgelegt.

Deine Sauerteig Community
Du hast ein Problem und brauchst Hilfe beim Sauerteig Backen? Dann komm in die Sauerteig Community auf Telegram. Hier tauschen wir uns intensiv aus, geben Tipps, teilen neue Rezepte und feiern Back-Erfolge.

Das Sauerteig FAQ
Bist du dir mit deinem Sauerteig unsicher? Dein Brot geht nicht so auf, wie du es möchtest? Hier werden typische Probleme mit deinem Sauerteig unter die Lupe genommen und genau erklärt.

Bringe deine Backkunst aufs nächste Level:
Mit meinen Schritt-für-Schritt-Videos, erprobten Rezepten und dem umfangreichen eBook gelingt dir alles – vom knusprigen Brot bis zum feinen Gebäck. Hol dir den Duft von frisch gebackenem Brot nach Hause.
Häufige Fragen
Wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs?
Du hast Zugriff, solange er auf Ablefy verfügbar ist - garantiert mindestens 12 Monate! Natürlich ist er noch länger bei Ablefy, dein Zugang verlängert sich automatisch um die Zeit. Dein eBook gehört sofort dir: Lade es direkt herunter und bewahre es sicher auf - für lebenslangen Zugriff. :)
Wann fängt der Kurs an und wie lange dauert dieser?
Der Kurs steht dir nach der erfolgten Zahlung zur Verfügung. Du kannst den Sauerteig Kurs in deinem Tempo durcharbeiten, solange wie du Zugriff auf die Kurs Inhalte hast.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Dieser Kurs eignet sich für alle, die gerne in die Sauerteig Welt eintauchen möchten. Gerade für Anfänger bietet dieser Kurs den perfekten Start.
Aber auch für fortgeschrittene Sauerteigbäcker kann er sehr nützlich sein. Wenn du mit deiner Brotbackkunst noch nicht voll zufrieden bist, ist hier auf jeden Fall für dich was dabei.
Für wen ist der Kurs nicht geeignet?
Dieser Kurs ist nicht für dich geeignet, wenn du bereits seit Jahren erfolgreich Sauerteigbrot, Backwaren und Gebäck backst und die komplette Bandbreite an Rezepten und Techniken, die mit Sauerteig möglich sind, bereits kennst. Wenn du dich in dieser Beschreibung wiederfindest, brauchst du diesen Kurs nicht.
Gibt es die Möglichkeit in Raten zu zahlen?
Ja, du kannst den Kurs entweder einmalig bezahlen oder in flexiblen Raten erwerben. Dir stehen folgende Optionen zur Verfügung:
- Einmalzahlung: Bezahle den gesamten Kurs auf einmal und erhalte sofort Zugriff auf alle Inhalte.
- Ratenzahlung: Wähle zwischen 3 Raten oder 6 Raten, um den Kurs flexibel zu finanzieren. Du erhältst sofort vollen Zugriff, auch wenn du dich für die Ratenzahlung entscheidest.
Was, wenn ich mit dem Kurs nicht zufrieden bin?
Ich bin davon überzeugt, dass dir der Kurs gefallen und dir beim Backen mit Sauerteig helfen wird – von den ersten Schritten bis zu beeindruckenden Ergebnissen. Sollte der Kurs dennoch nicht deinen Erwartungen entsprechen, kannst du ihn innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhältst dein Geld vollständig zurück.
Sind die Rezepte vegan?
Ja, ich habe tatsächlich beim Gebäck darauf geachtet die Rezepte vegan zu gestalten. Hier bekommst du wirklich deine Bäcker Alternative für Croissants und Zimtschnecken. Wenn du diese im Alltag vermisst hast, kannst du sie nun endlich wieder in dein Leben zurück holen! Und dann sogar noch mit Sauerteig, also viel gesünder.
Ja! Ich will endlich mein eigenes Sauerteigbrot backen!
Das klingt genau, nach dem was ich gesucht habe.